Donnerstag, 30. Juni 2011

Narva, unser Zwischenziel ist ereicht

Hallo zusammen,

nach dem wir uns gestern  alle auf einem Campingplatz an der letisch estonischen Grenze
getroffen habe ist die Gruppe nun komplett.

Wir konnten einen völlig entspannten Abend mit einem wunderschönen Sonnenuntergang genießen.
Heute sind wir im Konvoi mit Uta und Micha, Martin und Mario bis Narva gefahren. Hier werden wir dann
bis sonntag morgen bleiben. Dann beginnt das Abendteuer.

Gruß Michael 

Dienstag, 28. Juni 2011

Einen Reifenschaden

Hallo Welt,

Heute hatten wir die erste Panne, in Polen auf eine kleinen Seitenstraße, hatten wir einen Reifenplatzer.
Dumm das Frank und Christian unsere 1" Knarrenverlängerung spazieren fahren.

Ich habe aber mit etwas Glück habei ch die Radmuttern lösen können, und auch wieder anziehen können.
Bei der Letzten Mutter ist dann die 374"  Verlängerung gebrochen. Egal alle Muttern  haben ca 500 Nm bekommen.








Wir stehen jetzt am Berg der Kreuze und Wartern auf Mario,der müsste bald hier auftauchen.


Gruß Michael Unlrike.

Montag, 27. Juni 2011

Der Zweite Tag

Wir  haben heute erfahren das Uta und Micha mit Ihrem Mog bei Paderborn liegengeblieben sind.

Christian und Frank haben die beiden aufgelesen und an die Stange genommen.

Es scheint das Vierkreisschutzventil defekt zu sein.

Gut das sie auch am Samstag losgefahren sind, so schaffen sie es wen der Mog morgen  wieder fahrbereit ist locker noch bis zum vereinbarten Termin in Lagana zu sein.

 

Wir haben unser Etappenziel erreicht uns stehen in Lasin an einem See, sehr schön und ruhig.

Hatten schon die ersten Offroad  Stecken, quer durch den Wald, war schon recht eng, die Radioantenne hat es etwas verbogen, war aber lustig.

 

Der Deutz macht keine Probleme, der Verbrauch liegt bei ca. 20 L das ist sehr gut.

Morgen wollen wir dann zum Berg der Kreuze in Litauen.

 

Frank und Christian stehen an der Ostsee nur von Martin  haben wir heute nichts gehört.

Keine Nachrichten sind gute Nachrichten.

 

Grüße aus Lasin

 

Ulrike und Michael

 

 

Samstag, 25. Juni 2011

Der erste Tag

So nun sind wir unterwegs,

wir sind heute morgen um 10 Uhr gestartet und hatten uns als Etappenziel vorgenommen bis hinter Brandenburg zu kommen.

Ziel Ereicht! Wir stehen auf einem Platz direkt an der Hafel. Schön gelegen und ruhig.

Morgen wollen wir dann min. bis Olsztin kommen. Martin hat dort eine stillgelegt Sandgrube gefunden in der man sehr gut übernachten kann.

Gruß Uli und Michael

Freitag, 24. Juni 2011

Murmansk - Das Abenteuer beginnt


Martin ist heute morgen um 6 Uhr mit seinem Deutz als Erster von uns in Richtung Osten gestartet. Er möchte in Berlin noch seinen Sohn besuchen.



Ich war eben beim Amtstierarzt und habe das Gesundheitszeugnis für Flori geholt. Micha und ich haben beschlossen, morgen früh zu starten, damit wir evtl. noch ein, zwei Tage auf dem Campingplatz Laagna nahe der russischen Grenze verbringen können, bevor es dann richtig losgeht. Da wir laut unserer Reiseleitung ein "Express-Crossing-Border-Ticket" haben, hoffe ich, daß wir innerhalb eines Tages die Grenze passieren können.

Dienstag, 21. Juni 2011

Hallo
da es langsam Zeit wird werde ich morgen mal anfangen zu Packen.
Das Notebook fuer die Navigation muß auch noch ordentlich in gang
gebracht werden. Packen wir es an es wird Zeit.

Gruß Frank

Licht am Ende des Tunnel!!

So ich denke der Laster ist Reisefertig morgen beginnt das Packen.

Reserveräder sind schon verladen.
 Gruß Michael

Freitag, 17. Juni 2011

Hallo zusammen,

hier mal die Stationen die auf unserem Weg nach Sankt -Petersburg liegen werden.
Wir werden die Russenstrecke auf jeden Fall meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Die Masuren sind wunderschön und für uns der Weg der 1.Wahl.

Also,
Samstag der 25.06 Essen Richtung Berlin soweit wie wir kommen.
Sonntag über Berlin und Stettin, da sind die Supermärkte übrigens auch sonntags geöffnet
Montag dann Richtung Osten über Bydgoszcz, Torun oder Grudziądz nach Olsztyn, hier in der Nähe ist ein
schöner Campingplatz Klick .

Anschließend fahren wir über Augustow, Kaunas zum Berg der Kreuze.

Von dort geht es über Riga und Tallin weiter nach Narva zum Treffpunkt Campingplatz Laagna

Gruß Michael

Mittwoch, 15. Juni 2011

Hallo,
da es jetzt in absehbarer Zeit losgeht, werde ich nun endlich anfangen das Auto zu packen. Motoröl, Achs- und Getriebe Öle sind gewechselt. TÜV ist auch neu. Die Dieselleitung hat einen neuen zusätzlichen Dieselfilter erhalten. Alle anderen Filter sind schon erneuert. Alle Reifen sind ebenfalls neu. Ich werde versuchen einen 3. Ersatzreifen vorne zu befestigen. Mal sehen, wie ich es hinkriege. In Lybien hat sich die Halterung als nicht stabil genug gezeigt. Hinten befestige ich 2 Ersatzreifen. Das geht einfach. Ist sicher und stabil genug. Eigentlich sollten 2 Ersatzreifen reichen. Da es in Russland meine Größe 16.00 R 20 nicht geben wird, versuche ich es mit 3 Ersatzreifen. Mal sehen was passiert. Die 3 zusätzlichen Reifen haben aber ein Gewicht von 1.050 kg.

Samstag, 4. Juni 2011

Was soll ich sagen, gestern war ein super erfolgreicher Tag.

Drei Stunden mit Vorbereitungen um das Getriebe auszubauen, und auch wieder drei Stunden um das Ding wieder rein zu zaubern.











Hier gilt mein Dank ganz besonders OliverM der mir das Getriebe besorgt hat und Christian unserem Sohn, der mir beim Umbau super geholfen hat, ohne ihn hätte das nicht so schnell geklappt.

Ach ja, das Getriebe läuft deutlich ruhiger als das alte, es fehlen einige Geräusche die vor dem Wechsel da waren.

Sechs Schmiernippel an den Kardanwellen habe ich auch noch getauscht da an jedem Kreuzgelenk je ein Nippel abgeschert war.

Und es war noch genug Zeit auch die neue Staukiste ab den Deutz zu schrauben.




Den Feiertag habe ich genutzt um endlich den Reseveradträger für Vorne fertig zu stellen.
Hier wird nur der leere Reifen transportiert.    



Ein Glück haben wir geduldige Nachbarn, es wurde wieder mal geflext, gebohrt, geschweißt und geschliffen 
was das Zeug hält

Murmansk wir  kommen !!!!!!!!

Gruß Michael 

Donnerstag, 2. Juni 2011

Ich habe heute die ersten Wegpunkte bekommen,
diese stimmen noch nicht genau mir unserer
Tour überein, aber geben einen schönen Überblick über die Route.




01.06.2011: Der Abfahrtstermin rückt immer näher. Micha und ich werden die letzten sein, die starten. Am 27.06. gehe ich mit Flori zum Veterinäramt, da wir ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis für den Hund für die Einreise nach Russland benötigen, welches nicht älter als 10 Tage sein darf. Spätestens am nächsten Tag, also am 28.06. werden wir starten. Somit haben wir insgesamt 5 Tage Zeit, um die Strecke von 2300km bis Narva zu bewältigen. Da wir uns mit der Fahrerei abwechseln, ist dies problemlos machbar.
Die Vorbereitungen sind im großen und ganzen abgeschlossen. Der Mog hat noch einen Gepäckträger über dem Fahrerhaus für einen zusätzlichen Reservereifen und Zusatzscheinwerfer bekommen. Der Kupplungsverstärker ist eingebaut, die Öle gewechselt. Der Mog hat sogar noch ein wenig Kosmetik in Form von frischer Farbe und einem schnittigen Streifen erhalten. ;-). Jetzt müssen nur noch der Steinschlagschutz für die Scheinwerfer sowie der Mückenschutz innen angebracht werden und wir sind abfahrbereit.




Letztes Wochenende haben wir uns nochmals getroffen, um die letzten Dinge zu besprechen. Es wird Zeit, daß wir losfahren. Alle sind schon ganz kribbelig und können es kaum noch abwarten. Tour-Shirts haben wir mittlerweile auch. :-)













So nach einigen Tagen wieder mal was neues.

Am letzten Wochenende haben wir uns zum letzten mal vor dem Start bei Uta und Micha getroffen.


Hatte schon fast was von Weihnachten.
Christian brachte die Tour T-Shirts mit, Bilder folgen.
Und Schuddel hat mir zwei Feuerlöscher mitgebracht.
Einen 5KG CO2 Löscher für den Aufbau und einen 6Gk Schaum Löscher für das Fahrzeug selber.


Einen kleinen Rückschlag hat es dann am Dienstag gegeben, das Verteilergetriebe am LKW macht mir sorgen.
Einne Öl Analyse ergab das im Öl ca. 15mg Stahl Abrieb und 45mg Buntmetall Abrieb zu finden ist.
Dazu kommen einige massive Späne, die ich am Magneten der Ablassschraube gefunden habe.


Also wurde das Forum befragt, und ein neues gebrauchtes Getriebe organisiert. Danke OliverM für die schnelle Hilfe.


Aber es gibt auch positives, Mittwoch kam meine neue Staulkiste für den LKW an.
Sehr Günstig und super Qualität, den Hersteller kann man nur empfehlen. Klick







 Bis denne Michael